Einführung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie SmileDirectClub, LLC ("SmileDirectClub" oder "wir" oder "unser") Ihre personenbezogenen Daten durch die Nutzung unserer Website www.smiledirectclub.de (unsere "Website"), der mobilen SmileDirectClub-Anwendung (unsere "Anwendung") und durch die elektronische Kommunikation mit Ihnen erhebt, verarbeitet und nutzt.
Diese Erklärung gilt für die von uns erhobenen Informationen:
- von Ihnen oder Ihrem gesetzlichen Vertreter auf oder über unsere Website oder Anwendung;
- von oder im Auftrag Ihres lizenzierten Zahnarztes, Kieferorthopäden oder anderen medizinischen Dienstleistern oder deren Mitarbeitern;
- in E-Mail, Text und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und unserer Website oder Anwendung.
- durch gedruckte Dokumente, Aufzeichnungen und Materialien; und
- wenn Sie mit uns im Rahmen unserer Werbemaßnahmen, unserer Marketingaktionen und unseren Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter in Verbindung treten, sofern diese Anwendungen oder Werbung einen Link zu dieser Richtlinie enthalten.
Für die Zwecke des anwendbaren Datenschutzgesetzes ist der Verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die von Ihnen auf der Website oder Anwendung oder anderweitig zum Zwecke der Durchführung oder Entwicklung unserer Geschäfte mit Ihnen erhoben werden:
- SmileDirectClub LLC, 414 Union Street, 8th Floor, Nashville, TN 37219 und
- für Deutschland:
Smiles of Germany GmbH, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
SmileDirectClub DEU GmbH, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
Hamburg
- für Österreich:
Smiles of Germany GmbH, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg (Deutschland);
SmileShops - SmileDirectClub AUT GmbH, c/o SmileDirectClub DEU GmbH, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
Website und App – SmileDirectClub DEU GmbH, Bleichenbrücke 10, 20354 Hamburg
Für Anfragen, Mitteilungen oder Anträge gegenüber allen Verantwortlichen und wenn Sie weitere Informationen zu unserer gemeinsamen oder eigenen Verantwortung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an SmileDirectClub LLC unter
Mit personenbezogenen Daten meinen wir alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen, einschließlich Sie selbst, oder andere Benutzer, Kunden oder Verkäufer welche die Website oder Applikationen nutzen, wie in Art. 4 Nr. 1 der EU-Verordnung 2016/679 (Die Datenschutz-Grundverordnung – „DSGVO“).
Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, bitten Sie Ihre Eltern oder Ihre Erziehungsberechtigten, für Sie unsere Websites oder Applikationen zu nutzen. Wenn wir Kenntnis darüber erlangen, dass wir personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Nachweis der Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise Informationen von Personen unter 16 Jahren erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von und über die Benutzer unserer Website und Applikationen, insbesondere
- personenbezogene Kontaktinformationen wie Name; Adresse; E-Mail-Adresse; Privat- und Mobiltelefonnummer;
- Geburtsdatum;
- Zahlungsdaten wie Bankverbindung (ausschließlich zu Zahlungszwecken); sowie
- medizinisch relevante Informationen wie Ihre Krankengeschichte und den/die Namen Ihrer Ärzte bzw. Zahnärzte; oder Informationen über die Gesundheits- oder Zahnfürsorge;
Sie können auch personenbezogenen Daten zur Veröffentlichung oder Anzeige (im Folgenden "veröffentlicht") in öffentlichen Bereichen der Website und der Anwendung oder zur Übermittlung an andere Nutzer der Website, der Applikation oder an Dritte (zusammenfassend "Nutzerbeiträge") bereitstellen. Diese Informationen können von Nutzern außerhalb unserer Kontrolle eingesehen und weiterverarbeitet werden.
Cookies
Einzelheiten über die Technologien zur automatischen Datenerfassung und die spezifischen Cookies, die wir verwenden, finden Sie in unserer
Rechtliche Grundlage und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung (im Sinne von Art. 4 Nr. 2 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten ist:
notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin einen Vertrag abzuschließen, nämlich um
- Ihnen unsere Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung zu stellen und
- einen Praktikums- oder Arbeitsvermittlungsprozess zu unterstützen und zu verwalten, einschließlich der Prüfung von Bewerbungen und der Abgabe von Angeboten; oder
die für uns notwendig sind, um eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung der EU und der EU Mitgliedstaaten zu erfüllen, wie zum Beispiel
- buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen
- obligatorische Transaktionen an relevante Behörden und Agenturen
- die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und
- verbindliche Anordnungen von Strafverfolgungs- oder Justizbehörden; oder
in unserem berechtigten Interesse, unsere Dienstleistungen vorbehaltlich Ihrer Interessen und grundlegenden Rechte anzubieten, aufrechtzuerhalten und zu bewerben:
- unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die Website und die Applikation zu betreiben, zu bewerten, zu warten und zu verbessern (einschließlich der Überwachung und Analyse von Trends, des Zugangs zu und der Nutzung der Website und der Anwendung für Werbung und Marketing);
- mit Ihnen über die Veranstaltungen, Werbeaktionen und die Produkte und Dienstleistungen von SmileDirectClub zu kommunizieren. SmileDirectClub wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu Marketingzwecken verkaufen oder anderweit entgeltlich anbieten;
- Betrug, Risiko, Ansprüche und andere Verbindlichkeiten zu verwalten, uns davor zu schützen und zu untersuchen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verletzung unserer Vertragsbedingungen oder Gesetze oder Vorschriften; oder
soweit keine andere rechtliche Grundlage gegeben ist, beruht auf Ihrer Zustimmung, dass wir Sie über Veranstaltungen, Werbeaktionen, die Website, die Anwendung und die Produkte und Dienstleistungen von SmileDirectClub informieren oder Ihnen Marketingmitteilungen zusenden.
Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht zur Verfügung gestellt haben, mit Ausnahme von Marketingzwecken, kann es dazu kommen, dass wir die angeforderten Dienstleistungen oder Produkte nicht anbieten oder Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen können.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir können personenbezogene Daten über Ihre Gesundheit verarbeiten, die unter eine "besondere Kategorie personenbezogener Daten" gemäß Artikel 9 Abs. 1 DSGVO fallen. Diese Verarbeitung kann auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruhen oder sie kann zum Zweck der Gesundheitsbehandlung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sein.
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können in folgenden Fällen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
- an Ihren Zahnarzt sowie unsere Zahnärzte;
- an unsere Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen (insbesondere an die in der Einleitung benannten);
- an Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen (wie z.B. unsere Dienstleister); sowie
- an Regierungs- oder Justizbehörden oder Gerichte, wenn es erforderlich ist, um einem Gerichtsbeschluss, Gesetz oder einem gerichtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden.
Weitergabe von Daten außerhalb des EWR
Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt werden (insbesondere an die verantwortliche SmileDirectClub, LLC in den USA), stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau erhalten, wie wenn sie innerhalb des EWR verblieben wären, indem wir mit den Empfängern Standardvertragsklauseln vereinbaren, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder indem wir uns auf Zertifizierungssysteme wie den EU - US Privacy Shield stützen. Sie haben das Recht, Einzelheiten über den verwendeten Schutzmechanismus zu erhalten, indem Sie sich an
Dauer der Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, oder aus rechtlichen und buchhalterischen Gründen erforderlich ist. Wir verwahren die Kundendaten in der Regel zehn Jahre nach Vertragsbeendigung, was der gesetzlichen Verjährungsfrist entspricht. Die Marketingdaten löschen wir spätestens nach drei Jahren, nachdem Sie das letzte Mal mit uns Kontakt aufgenommen haben.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese berichtigen oder löschen. Sie können dies tun, indem Sie sich auf der Website oder der Anwendung bei Ihrem Konto anmelden und Ihre Profilseite besuchen. Soweit Sie keine Login-Funktion nutzen können oder kein direkter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten besteht, können Sie jederzeit kostenlos Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken sowie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben ferner das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung mit Wirkung für die zukünftige Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten berufen, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich der Erstellung von Profilen) für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie sich auf der Website oder in der Anwendung anmelden und Ihre Benutzerpräferenzen in Ihrem Profil anpassen, indem Sie die entsprechenden Kästchen ankreuzen oder abwählen und die "STOP"-Funktion beim Beantworten von Textnachrichten verwenden. Wenn wir Ihnen eine Marketing- oder Werbe-E-Mail zugesandt haben, können Sie auf den Abmeldelink klicken, um bei zukünftigen E-Mail-Verteilungen nicht mehr berücksichtigt zu werden.
Neben den oben genannten Möglichkeiten können Sie Ihre Rechte auch durch Kontaktaufnahme mit uns unter
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.